Samson, Erzbischof von Reims, und Joscelin, Bischof von Soissons, an Lucius II.: Da sie nicht vermocht hätten, den Rechtsstreit zwischen dem Abt der Benediktinerabtei Saint-Nicolas-aux-Bois (c. La…
Paschalis II. an Radulf, Erzbischof von Reims: Bestätigt die von Urban II. vollzogene Wiederherstellung der Diözese Arras. Drängt ihn und seine Nachfolger, nach dem Tode des Bischofs von Arras dort…
Quod de AtrebatensisUrban II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Obwohl das Schreiben der Kleriker aus Noyon über die Verbindung der Kirche von Tournai (mit der von Noyon) offenkundig falsch sei, da er nicht nur…
Quamvis clericorum NouiomensiumUrban II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims, sowie die übrigen Erzbischöfe und Bischöfe der Francia: Ein Bote Philipps, des Königs der Franken, habe ein Schreiben sowie mündliche Äußerungen…
Carissimi filii nostriRainald, Erzbischof von Reims, an Urban II.: In einem ihm zugegangenen zweiten päpstlichen Schreiben (Deperditum, JL – ) habe er ihn angewiesen, nach dessen Erhalt innerhalb von 30 Tagen den Elekten…
Post directas primumUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Es komme ihn schwer an, dass der Erzbischof sich der Errichtung der Kirche von Arras und der Wiederergänzung seiner Metropole so lang und hartnäckig…
Quod de Atrebatensi ęcclesiaUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Sie nähmen hin, dass der König seine Ehefrau verlassen und sich die Ehefrau eines Verwandten beigesellt habe. Die Schuld treffe…
Si sacerdotale quod