R(adulf), Erzbischof von Reims, an Bischof J(ohannes), die Archidiakone H(erbert) und Gu(alter), den Domdekan G(oscelin) und das Domkapitel von Thérouanne: In der Streitsache zwischen den Kirchen von…
Apostolice auctoritatis litterasR(adulf), Erzbischof von Reims, an C(alixt II.): In Ausführung seines Mandates (oben Nr. 427, JL 7082) habe er in der Streitsache zwischen den Kirchen von Marchiennes (arr. Douai, Nord) und…
Susceptis auctoritatis vestre litterisR(adulf), Erzbischof von Reims, an Papst Paschalis II.: Auf Grund päpstlicher Weisung (oben Nr. 393, JL 6541) habe er seine Mitbischöfe und die Äbte zur Herstellung des Friedens zwischen den Äbten…
Ex praecepto auctoritatisPaschalis II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Klage (Lamberts), Bischof von Arras, gegen den Erzpriester Guarinfrid, weil dieser zehn ihm gehörende Kirchen, die auf dem Gebiet (der Diözese)…
Super Guarinfrido archipresbyteroManasses (II.), Erzbischof von Reims, an Lambert, Bischof von Arras: König Philipp (I.) habe ihn eingeladen, sich zum 1. Dezember zusammen mit den Suffraganen der Kirche von Reims in Paris…
Inuitauit nos dominusVerlorenes Delegationsmandat Paschalis’ II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Streit zwischen dem Abt (Guido?) von Saint-Nicaise vor Reims und den Mönchen von Charroux (Vienne, Diözese…
Rainald, Erzbischof von Reims, an Urban II.: In einem ihm zugegangenen zweiten päpstlichen Schreiben (Deperditum, JL – ) habe er ihn angewiesen, nach dessen Erhalt innerhalb von 30 Tagen den Elekten…
Post directas primumManasses, Erzbischof von Reims, an Gregor VII.: Auf seine Intervention hin habe er der Markgräfin M(athilde) alles, was ihr Vorgänger (Gottfried) von ihm zu Lehen gehabt, zurückgegeben und mit Rat…
Vestro domine interventuSynode Gregors VII.: Manasses, Erzbischof von Reims, der wegen vieler Vorgänge angeklagt sei, habe sich einer Synode entzogen, obwohl er von Hugo, Bischof von Die, vorgeladen worden sei. Da die…
Quia consuetudo sanctaeM(anasses), Erzbischof von Reims, an Gregor VII.: Beschwerde über die Behandlung durch Hugo, (Bischof) von Die (und päpstlicher Legat), sowie durch (Rainard Hugo), Bischof von Langres. Hugo von Die…
Quomodo pater reverendeGervasius, Erzbischof von Reims, an Nikolaus II.: Dank für die Zulassung der von seinen Boten vorgebrachten Entgegnung gegen seine Ankläger (Deperditum, oben Nr. *256) und für die Behandlung seiner…
Gratias ago divinae