Nikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt den Erhalt seines Briefes und der durch Wenilo, Erzbischof von Sens, übersandten Konzilsakten. Wirft ihm seine Verschlagenheit vor, mit der er…
Epistolam beatitudinis tuaeBenedikt III. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt unter dem Vorbehalt, dass es sich so verhalte, wie er berichte, die Akten der zusammen mit den Erzbischöfen Wenilo von Sens und Amalrich von…
Probabilium sacrorum diffinitionesLeo IV. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Es sei verwerflich, diejenigen ohne faire Untersuchung zu lassen, die wegen ihrer Absetzung in einem Schreiben den apostolischen Stuhl angerufen hätten. Er…
Inhonestum atque congruumVerlorenes Schreiben der auf der Synode von Soissons (853 April) abgesetzten Kleriker und Mönche an Leo IV.: Appellation gegen die Entscheidung der Synode von Soissons
Verlorenes Schreiben Hinkmars, Erzbischof von Reims, an Leo IV. wegen der von Erzbischof Ebo nach dessen Absetzung Geweihten
Verlorenes Schreiben Hinkmars, Erzbischof von Reims, an Leo IV.: Ersucht um Auskunft über Chorbischöfe, die Weihen erteilten und die Firmung spendeten, sowie über die weltliche Macht, die zulasse…
Leo IV. an alle Bischöfe Galliens: Obwohl Hinkmar monastisches Leben unter der Regula Benedicti gelobt habe, trage er den Habit der Kleriker, habe er noch zu Lebzeiten Ebos die Kathedra in Reims…
Relatum nostro estKaiser Lothar I. an Leo IV.: Nach der ihm und seinem Vater Ludwig (dem Frommen) abgenötigten Resignation Ebos, über deren Beurkundung er ihm eine Kopie aus dem Archiv der Kirche von Reims zusende…
Sedem apostolicamVerlorenes Schreiben Sergius’ II. an Hinkmar, (Erzbischof von Reims?): Fordert ihn auf, zum Konzil nach Trier zu kommen
Verlorenes Schreiben Sergius’ II. an Guntbold, Erzbischof von Rouen: Er werde nach Ostern (April 18) seine Legaten zu Kaiser Lothar (I.) entsenden. Weisung, zur Entscheidung der Reimser Streitsache…
Verlorenes Schreiben Kaiser Lothars I. an Sergius II.: Ersucht ihn, zwecks Aufhebung des Urteils über Ebo Legaten zu entsenden