Versammlung von Bischöfen. Nach Anerkennung der Erhebung Sergius’ II. verweigert dieser den von Gregor IV. abgesetzten Erzbischöfen Ebo (von Reims) und Bartholomäus (von Narbonne) die…
Verlorenes, falsches Privileg Gregors IV. für Ebo, Bischof von Hildesheim (zuvor Erzbischof von Reims): Bestätigt angeblich dessen Überführung auf die Kirche von Hildesheim
Gregor IV. an seine Mitbischöfe, Fürsten und alle Gläubigen der katholischen Kirche: Er habe von der Causa des Erzbischofs Ebo (von Reims), der zur Kirche von Hildesheim überzugehen suche, von…
Cum diuina instigationeGregor IV. an alle Gläubigen: Er habe den von Drogo, Bischof von Metz, konsekrierten Anskar, den ersten Bischof der Nordalbingier, nach Verleihung des Palliums zusammen mit Ebo, dem Erzbischof von…
Omnium fidelium dinoscentiaeVerlorenes Privileg Eugens II. für Ebo, Erzbischof von Reims: Bestätigt sein Legatenamt über die Völker des Nordens und gesellt ihm Anskar von Corbie mit seinen Gefährten bei
Verlorenes Schreiben Ebos, Erzbischof von Reims, (und Gunthars, Bischof von Hildesheim): Erbitten von Paschalis I. Reliquien der hl. Cäcilia und ihrer Gefährten Valerian und Tyburtius
Paschalis I. an alle Mitbischöfe, Priester und die übrigen kirchlichen Ordines, die Fürsten, Herzöge und Grafen und alle Christgläubigen: Empfiehlt ihnen Ebo, Erzbischof von Reims, den er an seiner…
Cum religiosissimum constetVerlorenes Privileg Stephans IV. (†24. Januar 817) oder Paschalis’ I. für Ebo, Erzbischof von Reims: Verleiht ihm das Pallium