Alex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Als Paganus und Reinaldus, Bürger aus Reims, länger bei ihm, dem Papst, verweilt hätten, sei ihnen von einem Bürger aus Anagni namens Alagrinus…
Cum Paganus et ReinaldusAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Die Stadt (Rom) sei durch Unerfahrenheit und Ungeschick des Volkes von Feinden in die Enge getrieben worden. Dieser Zustand habe weniger Schaden…
Dum illam sincerissimamAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Neuer Aufruf zur Leistung außerordentlicher Subsidien. Er entsende frater Rostran. an ihn und andere Kirchenprälaten. Was er für ihn tun werde, solle…
A memoria nostraAlexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Er danke ihm für die ihm von seiner Erhebung an und der römischen Kirche erwiesene aufrichtige Treue und bitte um Rat und Tat in Nöten. Er solle…
Integram fidem etAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Magister Fulc(o), Kanoniker seiner Kirche, habe ihm von ihm mitgeteilt, dass er für einen bestimmten Bruder dem Papst 150 Pfund Silber auszahle…
Dilectus filius noster magister FulcAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Er habe aus seinem Brief ersehen (Deperditum, oben Nr. *579), dass er, seine Kirche und die Suffragane seiner Kirche auf den Vorteil der Kirche von…
Ex inspectione litterarum tuarumAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims, seine Suffraganbischöfe sowie die Äbte und Prioren der Kirchenprovinz: Ersucht sie um Leistung von Prokurationen an ihn und die Kardinäle und deren…
Quanto de sinceritateAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Es sei ihm sicherlich bekannt, dass die um ihn herum befindlichen Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte bisher für die notwendigen procurationes gesorgt…
Discretionis tue prudentiamVerlorenes Schreiben Alexanders III. an Samson, Erzbischof von Reims: Ersuchen um Leistung außerordentlicher Subsidien angesichts großer Bedrängnis seitens des Kaisers Friedrich I. Barbarossa