Verlorenes Mandat Cölestins III. an Wilhelm, Erzbischof von Reims, Kardinal der Römischen Kirche und Legat des apostolischen Stuhls, Johannes, Bischof von Cambrai, sowie an Erzbischof Johannes von…
Alexander III. an W(ilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, (Arnold), Erzbischof von Trier, (Berthold), Bischof von Metz, (Arnulf), Bischof von…
Audiuimus et audientesHadrian IV. an die Erzbischöfe von Bourges, Reims, Sens, Rouen, Bordeaux, Canterbury, Mainz und Trier: Gebietet ihnen, diejenigen Missetäter der Abtei Saint-Denis-en-France, die in ihren Sprengeln…
In loco apostolorumHadrian IV. an Hy(llin), Erzbischof von Trier und Legat des apostolischen Stuhls, S(amson), Erzbischof von Reims, sowie die Bischöfe Hein(rich) von Toul, A(lbero), von Verdun, B(oso) von…
Quanto Amplius fratresStreit Samsons, Erzbischof von Reims, mit Albero, Erzbischof von Trier, um den Primat in der Belgica
Aufenthalt und Konzil (März 21–28) Eugens III. in Reims
Calixt II. an A(dalgot), Erzbischof von Magdeburg: Kündigt ihm zum 18. Oktober (in beati Lucae festiuitate) ein Konzil in Reims an und lädt ihn zur Teilnahme ein
Pro ecclesiae necessitatibusVerlorenes Schreiben Radulfs, Erzbischof von Reims, an Paschalis II.: Klage gegen O(tbert), Bischof von Lüttich, der einen Teil der zu Reims gehörenden Pfarrei des castrum Bouillon (Prov. Luxembourg…
1. Tag des Konzils: Streit zwischen Klerikern der Erzbischöfe (Wido) von Reims und (Eberhard) von Trier über den Primat in der Gallia und über den ersten Sitz nach dem Papst. Leo IX. lässt aus…
Leo IX. lässt die an Saint-Remi angebaute Kapelle Sankt Trinitatis durch den Erzbischof (Eberhard) von Trier mit der Zustimmung des Erzbischofs (Wido) von Reims weihen
Synode unter dem Vorsitz Leos, Abt von Santi Bonifacio ed Alessio und päpstlicher Legat, auf Reichsgebiet. Gerbert ist als einziger der französischen Bischöfe anwesend. Dabei wird ein Schreiben…
Synode, auf der sich sich Wido, Bischof von Soissons, dem Legaten Marinus, Bischof (von Bomarzo) und Artold, Erzbischof von Reims, unterwirft und schuldig bekennt, aber auf Fürsprache der Erzbischöfe…
Synode unter Vorsitz des Marinus, Bischof von Bomarzo, die auf Geheiß (Agapits II.) (ex praecepto praefati papae in Engulenhein palatio regali, in aecclesia Beati Remigii honore dicata) zur…
Synode unter Vorsitz Rotberts, Erzbischof von Trier (und Legat des apostolischen Stuhls). Auch zu dieser Synode erscheint Hugo (von Vermandois) nicht. Stattdessen wird ein Schreiben Agapits II…
Verlorenes Mandat Agapits II. an Ruotbert, Erzbischof von Trier: Auftrag, als päpstlicher Legat im Streit zwischen Hugo (von Vermandois) und Artold um das Erzbistum Reims zu entscheiden
Hinkmar, Erzbischof von Reims, und die übrigen Teilnehmer der Synode von Douzy an Hadrian II.: Teilen ihm die Absetzung Hinkmars von Laon mit und fordern den Papst auf, ihrem Urteil zu folgen
Diutinis ac multis gravissimisque atque frequentibus