Paschalis II. an Radulf, Erzbischof von Reims: Bestätigt die von Urban II. vollzogene Wiederherstellung der Diözese Arras. Drängt ihn und seine Nachfolger, nach dem Tode des Bischofs von Arras dort…
Quod de AtrebatensisLambert, Bischof von Arras, an Paschalis II.: Bittet ihn inständig, sich bei der Bedrängnis der Kirche von Reims und ihres Metropoliten Radulf für einen guten Frieden einzusetzen, und hofft darauf…
De tristi et gemebandaPaschalis II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Klage (Lamberts), Bischof von Arras, gegen den Erzpriester Guarinfrid, weil dieser zehn ihm gehörende Kirchen, die auf dem Gebiet (der Diözese)…
Super Guarinfrido archipresbyteroManasses (II.), Erzbischof von Reims, an Lambert, Bischof von Arras: König Philipp (I.) habe ihn eingeladen, sich zum 1. Dezember zusammen mit den Suffraganen der Kirche von Reims in Paris…
Inuitauit nos dominusPaschalis II. an die Erzbischöfe und Bischöfe der Kirchenprovinzen Reims, Sens und Tours: Aus den Schreiben einiger von ihnen habe er erfahren, dass der exkommunizierte König von Frankreich sich…
Significatum nobis est quorumdam vestrumPaschalis II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Er habe ihm mitgeteilt, dass der Abt (Radulf) von Saint-Médard (vor Soissons) auf einem Konzil der Konprovinzialen von einem gewissen Ritter…
Significaverat nobis dilectio tuaVerlorenes Schreiben Manasses’ (II.), Erzbischof von Reims, an Paschalis II.: Befürwortung der Wahl des Stephan von Garlande, Elekt von Beauvais
Lambert, Bischof von Arras, an Paschalis II.: Bittet um Erhörung der Bitte des Manasses (II.), Erzbischof von Reims (der in den Verdacht geraten sei, Dekrete des apostolischen Stuhls gering zu…
Pro venerabili metropolitanoUrban II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Obwohl das Schreiben der Kleriker aus Noyon über die Verbindung der Kirche von Tournai (mit der von Noyon) offenkundig falsch sei, da er nicht nur…
Quamvis clericorum NouiomensiumUrban II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims, sowie die übrigen Erzbischöfe und Bischöfe der Francia: Ein Bote Philipps, des Königs der Franken, habe ein Schreiben sowie mündliche Äußerungen…
Carissimi filii nostriUrban II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Die Sache (Roberts), des Abtes von Saint-Remi, sei in seiner, seiner Mitbischöfe und Kardinäle Gegenwart erörtert und dahingehend entschieden…
Abbatis S. Remigii causaUrban II. an die Bischöfe Hugo von Soissons, Lambert von Arras, Philipp von Châlons(-en-Champagne), Gerhard von Thérouanne und die übrigen Suffragane der Kirche von Reims: Fordert sie nach früherem…
Scripsimus nuper fraternitatiUrban II. an Manasses (II.), Elekt von Reims: Bestätigt seine Wahl zur Leitung der Kirche von Reims und warnt ihn, »sich dem königlichen Hochmut durch irgendeine Unbeständigkeit zu unterwerfen«
Omnipotenti deo gratiasVerlorenes Schreiben Urbans II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Lädt ihn ein, nach Einberufung seiner Suffragane, Äbte und übrigen Kirchenprälaten sowie besonders hervorragender Fürsten auf einem…
Verlorenes Mandat Urbans II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Weisung, zusammen mit Lambert, Bischof von Arras, um die Mitte Februar auf einem zwischen Tuscia und Longobardia tagenden Konzil zu…
Hugo, Erzbischof von Lyon, Legat des apostolischen Stuhls, an Lambert, Bischof von Arras: Lädt zum Konzil in Autun auf den 13. Oktober ein und erinnert an das Privileg, das der Papst (Urban II.) dem…
Novit fraternitatis vestreUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Er habe die Kleriker aus Arras mit ihrem decretum in Erwartung derjenigen aus Cambrai, dass sie ein Dokument über eine Unterordnung…
Cum Atrebatenses clericiRainald, Erzbischof von Reims, an Urban II.: In einem ihm zugegangenen zweiten päpstlichen Schreiben (Deperditum, JL – ) habe er ihn angewiesen, nach dessen Erhalt innerhalb von 30 Tagen den Elekten…
Post directas primumUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Es komme ihn schwer an, dass der Erzbischof sich der Errichtung der Kirche von Arras und der Wiederergänzung seiner Metropole so lang und hartnäckig…
Quod de Atrebatensi ęcclesiaUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Es hätte ihm angestanden, sich für die Wiederherstellung der ihm anvertrauten Kirche einzusetzen. Er wundere sich, dass er auf die Klagen derer aus Cambrai…
Decuerat fraternitatis tuae