Innocenz II. an die Erzbischöfe R(ainald) von Reims, H(einrich) von Sens und H(ugo) von Tours und ihre Suffragane: Es sei durch allgemeines Gesetz der Kirche promulgiert worden, dass majores causae…
Tunc pax etSynode unter Vorsitz des Matthäus, Kardinalbischof von Albano und Legat des apostolischen Stuhls, unter Teilnahme u. a. der Erzbischöfe (Rainald) von Reims und (Heinrich) von Sens sowie der Reimser…
Bernhard, Abt von Clairvaux, empfiehlt in Briefen an Petrus, Kardinaldiakon (von Santa Maria in Via lata), und an Haimerich, Kanzler (der römischen Kirche), isti Remenses legati, bzw. bittet darum…
Synode unter dem Vorsitz Conos, Kardinalbischof von Palestrina: Erneuert u. a. den Bann über Kaiser Heinrich V
Synode Conos, Kardinalbischof von Palestrina, Legat des apostolischen Stuhls, im Beisein der Erzbischöfe von Reims, Sens und Bourges. Verhängung des Anathems über Kaiser Heinrich V., Burchard…
Gerald, Bischof von Ostia, ist in Begleitung des Subdiakons Raimbald als Legat Alexanders II. in Reims, um Manasses, Erzbischof von Reims, aufzufordern, die Wahl eines Abtes in Saint-Remi zu…