Alexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Da dem Vernehmen nach von einer Heirat zwischen dem Sohn L(udwigs), König von Frankreich, und einer Tochter des F., des sogenannten Kaisers nach…
Cum de contrahendoAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Ihm sei hinterbracht worden, man habe Ludwig, König von Frankreich, ersucht, dem Sohn des Kirchenverfolgers F(riedrich) seine Tochter (Sophie) zur…
Suggestum est nobis, quod carissimusH(einrich), Erzbischof von Reims, an L(udwig VII.), König von Frankreich: Er werde überaus beunruhigt über ihm vorliegende Mitteilungen, nach denen Graf Heinrich (von Troyes) dem Vernehmen nach Eide…
Vehementer ammiramur etVerlorenes Schreiben Johannes XV. an die Erzbischöfe und Bischöfe Galliens und Germaniens: Gebietet auf mehrfaches Drängen von Bischöfen der Germani, die Absetzung Arnulfs und die Erhebung Gerberts…
Johannes XV. empfängt Gesandte der Synode von Senlis mit ihrer Forderung nach Absetzung Arnulfs. Nachdem jedoch Abgesandte des Grafen Heribert (des Jüngeren von Troyes, eines Verwandten Karls von…