Streit Samsons, Erzbischof von Reims, mit Albero, Erzbischof von Trier, um den Primat in der Belgica
Aufenthalt und Konzil (März 21–28) Eugens III. in Reims
Manasses, Erzbischof von Reims, wird auf einem von Hugo, Bischof von Die, einberufenen Konzil für abgesetzt erklärt
Manasses, Erzbischof von Reims, entsendet Boten an Hugo, Bischof von Die, die ihn durch Geschenke und Versprechen bestechen sollten, um mit sechs seiner Suffragane, remota inquisitione famae, oder…
Gregor VII. an Hugo, Bischof von Die: Streit zwischen (Gebuin), Erzbischof von Lyon, und (Hugo), Abt von Cluny. Da er in den vorher bestimmten Gegenden kein Konzil halten könne, solle er einen Ort…
Quod diuina clementiaVerlorenes Mandat Hugos, Bischof von Die und Legat des apostolischen Stuhls, an Manasses, Erzbischof von Reims: Ladung vor eine Synode in Troyes
Gregor VII. an Hugo, Bischof von Die, und Hugo, Abt von Cluny: Gebietet ihnen, die Beschwerden des Manasses’, Erzbischof von Reims, gegen Warmund, Erzbischof von Vienne, zu untersuchen (vgl. oben Nr…
Quia in sanctęGregor VII. an Manasses, Erzbischof von Reims: Er dürfe es nicht als schwerwiegend empfinden, wenn er das von ihm für seinen Sitz Erbetene und Angemahnte zeitweise für die allgemeine Ehre und den…
Cum vos eaManasses, Erzbischof von Reims, an Gregor VII.: Auf seine Intervention hin habe er der Markgräfin M(athilde) alles, was ihr Vorgänger (Gottfried) von ihm zu Lehen gehabt, zurückgegeben und mit Rat…
Vestro domine interventuRomreise des Manasses, Erzbischof von Reims
Synode unter dem Vorsitz des päpstlichen Legaten und Bischofs Hugo von Die: Dieser suspendiert und exkommuniziert Manasses, Erzbischof von Reims, nach dessen Weigerung, vor ihm in Autun zu…
Gregor VII. an Hugo, Bischof von Die: Zur Untersuchung der Wahl Gerhards, Bischof von Cambrai, und anderer Fragen solle er den Erzbischof (Manasses) von Reims und viele der Erzbischöfe und Bischöfe…
Gerardus Cameracensis electusJohannes XII. (bestätigt) auf einer römischen Synode die Exkommunikation Hugos (von Vermandois), die gleichfalls auf einer Synode von Pavia bestätigt wird
Synode der Kirchenprovinzen Reims und Sens. 13 Bischöfe beraten, ob (nach dem Tode Erzbischof Artolds, 961 September 30) das Erzbistum Reims Hugo (von Vermandois) übergeben werden solle. Nach dem…
Verlorenes Schreiben (?) Agapit II. bestätigt auf einer Synode vor Bischöfen Italiens die Verurteilung (Erz)bischof Hugos von Reims durch die Synode von Ingelheim
Verlorenes Schreiben Hugos von Vermandois an Agapit II., durch einen Kleriker nach Rom überbracht, mit der Forderung, ihm das Bistum Reims zurückzugeben
Verlorenes Schreiben Agapits II. an Artold, Erzbischof von Reims, und seine Mitbischöfe: Aufforderung, auf einer vor dem päpstlichen Legaten, Bischof Marinus (von Bomarzo), einberufenen Synode zu…
Verlorenes Schreiben Artolds, Erzbischof von Reims, an (Agapit II.): Unterwirft sich dem Urteil des Papstes und der Entscheidung eines Konzils
Verlorenes Schreiben des Formosus an Fulco, Erzbischof von Reims: Beglückwünscht ihn wegen seiner Haltung zu Kaiser Lambert. – Über Richard (Graf von Autun, Herzog von Burgund), Manasses (Graf von…