Alexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Abt und Brüder der Abtei Gorze (arr. Metz, Moselle) klagten, dass der Herr G(obert) d’Apremont (c. Saint-Mihiel, arr. Commercy, Meuse) ihre Kirchen…
Dilecti filii nostri abbas et fratres monasterii Gozien(sis) (!)Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage der Frau Hodeardis von Maidières und ihrer Söhne: Obwohl sie dem Abt und den Brüdern von L’Isle-en-Barrois (c. Vaubecourt, arr. Bar-le-Duc…
Ex parte Hodeard(is) de Maderiis mulieris et filiorum suorum est querela perlata, quod cum ipsaAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage der Frau Hodeardis von Maidières und ihrer Söhne: Obwohl sie dem Abt und den Brüdern von Saint-Benoît-en-Woëvre (cne…
Ex parte Hodeard(is) de Maderiis mulieris et filiorum suorum est querela perlata, quod cum abbatiAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage der Frau Hodeardis von Maidières (c. Pont-à-Mousson, arr. Nancy, Meurthe-et-Moselle) und ihrer Söhne: Obwohl Balduin, ihr ehemaliger Mann…
Ex transmissa nobis conquestione Hodeard(is) de MaideriisAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Erneute Bitte für D. und G(alter), die einst die Diözese Toul aus Verehrung für die römische Kirche wegen des Schismas verlassen hatten (vgl. oben…
Preces que caritatisAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims, (Gui), Bischof von Châlons(-en-Champagne), und (Arnulf), Elekt von Verdun: Abt und Brüder von La Chalade (c. Varennes-en-Argonne, arr. Verdun, Meuse)…
Religiosos viros aAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Abt und Brüder der Kirche von Moiremont (c. et arr. Sainte-Menehould, Marne) hätten geklagt, dass ein Priester aus Sainte-Menehould eines ihrer…
Ex parte dilectorum filiorum nostrorum abbatis et fratrum Maurimonten(sis) ecclesieAlexander III. an H(einrich), Erz(bischof) von Reims: Er habe ihn vor geraumer Zeit für den Priester Walt(er) und dessen Bruder, die aus der Diözese Toul wegen der Bosheit der Schismatiker sich in…
Non excidit aAlex(ander III.) an H(einrich), Erz(bischof) von Re(ims): Der Priester Galter sei mit seiner Mutter, seinem Bruder und seiner Schwester zu Beginn des Schismas aus der Diözese Toul wegen der Bosheit…
Ex transmissa nobis narratione GalteriAlexander III. an Heinr(ich), Erzbischof von Reims: Durch Schreiben des Erzbischofs (Deperditum, oben Nr. *755) und durch Geständnis des Priesters J., Überbringer, wisse er, dass der Erzbischof…
Ex tenore quarumdam litterarumAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Aus einer Klage der Äbtissin Agnes und der Schwestern von Sainte-Glossinde (in Metz) habe er erfahren, dass die (Cluniazenser)mönche von…
Ex conquestione dilectarum filiarum nostrarum AgnetisHadrian IV. an Hy(llin), Erzbischof von Trier und Legat des apostolischen Stuhls, S(amson), Erzbischof von Reims, sowie die Bischöfe Hein(rich) von Toul, A(lbero), von Verdun, B(oso) von…
Quanto Amplius fratresVerlorenes Mandat Paschalis’ II. an Richard, Archidiakon in Verdun: Er solle, da noch Subdiakon, von Richard, Bischof von Albano und Legat des apostolischen Stuhls, zum Diakon und zum Erzbischof von…
Gregor VII. an Manasses, Erzbischof von Reims: Er habe seine Erhebung begünstigt (siehe Nr. 285) und ihr zugestimmt, um die große Gefahr zu vermeiden, dass er etwas tue, was seinen Weihegrad entehre…
Romana ecclesia iamdudum