Verlorenes Schreiben Johannes’ (VIII.) an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Gibt ihm einen Ratschlag in der Angelegenheit eines beschuldigten Priesters
Verlorenes Schreiben Johannes’ (VIII.) an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Anordnung bezüglich Hedenulfs, Bischof von Laon, und Hinkmars von Laon
Verlorenes Schreiben Hadrians II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims bezüglich der Angelegenheit eines wohl aus der Diözese Amiens stammenden Priesters
Verlorenes Schreiben Nikolaus’ I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Teilt mit, er habe sein Schreiben (oben Nr. 83, J3 6064) wohlwollend aufgenommen
Nikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt den Erhalt seines Briefes und der durch Wenilo, Erzbischof von Sens, übersandten Konzilsakten. Wirft ihm seine Verschlagenheit vor, mit der er…
Epistolam beatitudinis tuaeNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Dem Bericht vieler aus Gallien, die an den Stuhl der Apostel gekommen seien, habe er entnommen, dass er gewisse Kleriker, die von Ebo, ehemals Erzbischof…
Multorum a partibusPrivileg Nikolaus’ I. für Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt nach dem Vorgang Benedikts (III.) (oben Nr. 53, J3 5631) die Akten der Synode in Soissons von 853 April 28, setzt fest, dass niemand…
Pastoralis sollicitudinis curaVerlorenes Schreiben (Benedikts III.) an Hinkmar, (Erzbischof von Reims): Schreibt ihm wegen eines von Bischof Theoderich von Cambrai exkommunizierten Priesters
Benedikt III. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt unter dem Vorbehalt, dass es sich so verhalte, wie er berichte, die Akten der zusammen mit den Erzbischöfen Wenilo von Sens und Amalrich von…
Probabilium sacrorum diffinitionesLeo IV. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Es sei verwerflich, diejenigen ohne faire Untersuchung zu lassen, die wegen ihrer Absetzung in einem Schreiben den apostolischen Stuhl angerufen hätten. Er…
Inhonestum atque congruumLeo IV. an Hinkmar, (Erzbischof) von Reims: Fulkrich (Falcarius) sei mit einem Schreiben Kaiser Lothars I. und König Ludwigs (des Deutschen) zu ihm gekommen, aus dem hervorgehe, dass er ihn…
Vasallus quidam FalcariusLeo IV. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erinnert ihn an seine Verleihung des Palliums für bestimmte Festtage. Erteilt die Erlaubnis, es täglich zu gebrauchen. Diese Gunst habe er keinem Erzbischof…
Pallium frater karissimeVerlorenes Privileg Leos IV. für Erzbischof Hinkmar von Reims: Verleiht ihm das Pallium
Verlorenes Schreiben Sergius’ II. an Hinkmar, (Erzbischof von Reims?): Fordert ihn auf, zum Konzil nach Trier zu kommen