Johannes X. an Heriveus, Erzbischof von Reims: Antwort auf dessen Brief zu Normannen, die zwar getauft seien, aber wie Heiden lebten. Trauer über die Bedrängnisse durch die Heiden und Freude über die…
Vestrae fraternitatis uestraequeJohannes VIII. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er solle zusammen mit seinen Suffraganen unverzüglich zur Synode nach Troyes (Aube) kommen
Fama tuae fraternitatisJohannes VIII. an die Erzbischöfe Hinkmar von Reims, Ansegis von Sens, Frothar von Bourges, Johannes von Rouen, Adalard von Tours: Sobald sie davon erführen, dass König Ludwig (der Stammler) zu ihm…
Canonica instituta servantesJohannes VIII. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er erkenne das von ihm und seinen Mitbischöfen über Hinkmar, ehemals Bischof von Laon, verhängte Urteil an, das der von ihm gesalbte Kaiser Karl (der…
Quamvis de sanctitatis tuaeHadrian II. an die in Douzy versammelten Bischöfe: Befielt, Hinkmar von Laon auf eine Synode nach Rom zu senden und verbietet, bis zu seiner Entscheidung einen neuen Bischof in Laon zu weihen
Caritatis vestrae litterasHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erinnert ihn an die Reichsteilung durch die Söhne Kaiser Ludwigs (des Frommen) (843). König Karl (der Kahle) sei unter Verletzung des damals geleisteten…
Si beneficiorum dominiHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er habe Schreiben an die Könige, die Bischöfe und Fürsten entsandt mit der Mahnung, nicht in das Reich des ehemaligen Königs Lothar (II.), das Kaiser…
Sanctimonia tua quamHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Hinkmar, Bischof von Laon, der den Wunsch habe, die Schwellen der Apostel zu besuchen, solle dies vor dem 1. August (869) tun. Er solle dafür sorgen…
Illustrem Hincmarum LaudunensemHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Aus dem Bericht der Bischöfe Arsenius (von Orte), Apokrisiar des (römischen) Stuhls, und des Actard sowie des Anastasius, Bibliothekar des apostolischen…
Licet frequens sanctitatisNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims, und die übrigen Erzbischöfe und Bischöfe im Reich Karls (des Kahlen): Berichtet über die Feindseligkeiten der griechischen Kaiser Michael und Basilios…
Omnium nos portareNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt den Erhalt seines Briefes und der durch Wenilo, Erzbischof von Sens, übersandten Konzilsakten. Wirft ihm seine Verschlagenheit vor, mit der er…
Epistolam beatitudinis tuaeNikolaus I. an Ado, Erzbischof von Vienne: Wegen der von Ebo, Hinkmars Vorgänger als Erzbischof von Reims, ordinierten Kleriker habe er diesem geschrieben (siehe oben Nr. 72, J3 5995). Er könne auf…
Quorundam a partibusNikolaus I. an Herard, Erzbischof von Tours, und die Bischöfe der Kirchenprovinz: Gibt Weisungen entsprechend seines Schreibens vom selben Tag (oben Nr. 72, J3 5995)
Quorundam a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Dem Bericht vieler aus Gallien, die an den Stuhl der Apostel gekommen seien, habe er entnommen, dass er gewisse Kleriker, die von Ebo, ehemals Erzbischof…
Multorum a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn, weil er über acht Jahre nach Kräften und mit Machenschaften trotz Appellation Rothad als Bischof von Soissons unter dem falschen Vorwand…
Si coram tuaeNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Mahnt ihn, umgehend dafür zu sorgen, dass das an König Karl (den Kahlen) gerichtete Schreiben diesem übermittelt werde. Zeigt sich empört darüber, dass…
Ad fraternitatem tuamNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn, weil er König Karl (den Kahlen) gegen Robert, Bischof von Le Mans, aufstachele, der die Abtei Saint-Calais (arr. Le Mans, Sarthe) für sich…
Relatu quorumdam audivimusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn erneut, weil er Rothad, Bischof von Soissons, obwohl dieser an den apostolischen Stuhl appelliert hatte, abgesetzt und einen anderen an seine…
Beatitudinis tuae lectisPrivileg Nikolaus’ I. für Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt nach dem Vorgang Benedikts (III.) (oben Nr. 53, J3 5631) die Akten der Synode in Soissons von 853 April 28, setzt fest, dass niemand…
Pastoralis sollicitudinis curaNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Rothad, sein Mitbischof in Soissons, sei von ihm wegen eines seines Amtes enthobenen Priesters belangt und trotz einer von diesem eingelegten Appellation…
Sanctitatem vestram quam