Alexander (III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Der Erzbischof habe ihm mitgeteilt (Deperditum, oben Nr. *690), dass der Papst weder sein Schreiben (Deperditum, oben Nr. *689) noch seine Boten…
Cum significasses nobisH(einrich), Erzbischof von Reims, an die Bischöfe und Kardinäle der heiligen römischen Kirche: Fordert sie unter Hinweis auf seine Verdienste um sie auf, so zu handeln, dass der Papst den Drogo…
Non sine admirationeHein(rich), Erzbischof von Reims, an Alexander III.: Zwei Entscheidungen des Papstes schmerzten ihn. Dieser fördere die Nichtsnutzigkeit des (Bischofs) von Arras in der Öffentlichkeit. Zudem wolle er…
Nullus est hominiEugen III. an Samson, Erzbischof von Reims: Klage des Bischofs Godescalc von Arras gegen den Grafen Dietrich von Flandern, der ihm seine Leute aus der Grundherrschaft Marœuil (c. Dainville, arr…
Ratio persuadet etSamson, Erzbischof von Reims, und Joscelin, Bischof von Soissons, an Lucius II.: Da sie nicht vermocht hätten, den Rechtsstreit zwischen dem Abt der Benediktinerabtei Saint-Nicolas-aux-Bois (c. La…
Samson, Erzbischof von Reims, an Innocenz II.: Seiner Weisung gehorchend (Deperditum, oben Nr. *473), habe er den Bischof (Alvis) von Arras und den Abt (Gislebert) von Saint-Nicolas-aux-Bois (c. La…
Pater sancte mandatoInnocenz II. an Samson, Erzbischof von Reims, und Alvis, Bischof von Arras: Falls jener (Kleriker?) Stephan, über den sie (Samson und Alvis) ihm geschrieben haben (Deperdita, vgl. oben Nr. *471)…
Quamvis minus reprehensibileInnocenz II. an Ludwig VII., König von Frankreich: Er dürfe sich nicht im Zorn zu unerlaubten Versprechungen und Schwüren hinreißen lassen. Er komme seinen Bitten nach und erlaube den Kanonikern in…
Gaudet agricola siPaschalis II. an Radulf, Erzbischof von Reims: Bestätigt die von Urban II. vollzogene Wiederherstellung der Diözese Arras. Drängt ihn und seine Nachfolger, nach dem Tode des Bischofs von Arras dort…
Quod de AtrebatensisLambert, Bischof von Arras, an Paschalis II.: Bittet ihn inständig, sich bei der Bedrängnis der Kirche von Reims und ihres Metropoliten Radulf für einen guten Frieden einzusetzen, und hofft darauf…
De tristi et gemebandaPaschalis II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Klage (Lamberts), Bischof von Arras, gegen den Erzpriester Guarinfrid, weil dieser zehn ihm gehörende Kirchen, die auf dem Gebiet (der Diözese)…
Super Guarinfrido archipresbyteroPaschalis II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Er habe ihm mitgeteilt, dass der Abt (Radulf) von Saint-Médard (vor Soissons) auf einem Konzil der Konprovinzialen von einem gewissen Ritter…
Significaverat nobis dilectio tuaLambert, Bischof von Arras, an Paschalis II.: Bittet um Erhörung der Bitte des Manasses (II.), Erzbischof von Reims (der in den Verdacht geraten sei, Dekrete des apostolischen Stuhls gering zu…
Pro venerabili metropolitanoUrban II. an Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Obwohl das Schreiben der Kleriker aus Noyon über die Verbindung der Kirche von Tournai (mit der von Noyon) offenkundig falsch sei, da er nicht nur…
Quamvis clericorum NouiomensiumUrban II. an die Bischöfe Hugo von Soissons, Lambert von Arras, Philipp von Châlons(-en-Champagne), Gerhard von Thérouanne und die übrigen Suffragane der Kirche von Reims: Fordert sie nach früherem…
Scripsimus nuper fraternitatiUrban II. an Manasses (II.), Elekt von Reims: Bestätigt seine Wahl zur Leitung der Kirche von Reims und warnt ihn, »sich dem königlichen Hochmut durch irgendeine Unbeständigkeit zu unterwerfen«
Omnipotenti deo gratiasUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Restituiert Fulco, Bischof von Beauvais, der sich vor ihm vom Vorwurf der Simonie befreit habe
Fraternitati vestrae notissimumUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Er habe die Kleriker aus Arras mit ihrem decretum in Erwartung derjenigen aus Cambrai, dass sie ein Dokument über eine Unterordnung…
Cum Atrebatenses clericiRainald, Erzbischof von Reims, an Urban II.: In einem ihm zugegangenen zweiten päpstlichen Schreiben (Deperditum, JL – ) habe er ihn angewiesen, nach dessen Erhalt innerhalb von 30 Tagen den Elekten…
Post directas primumUrban II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Es komme ihn schwer an, dass der Erzbischof sich der Errichtung der Kirche von Arras und der Wiederergänzung seiner Metropole so lang und hartnäckig…
Quod de Atrebatensi ęcclesia