Alexander III. an H(einrich), Erz(bischof von) Reims: Ein Priester Lambert habe ihm unter Tränen in einer Klage dargelegt, dass der Bischof (Gui) von Châlons(-en-Champagne) ihm die Kirche von…
Constitutus in presentia LambertusAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage der Brüder von Saint-Remi gegen G(eoffroy) de Joinville (wegen Courcelles-sur-Blaise, c. Blaiserives, arr. Saint-Dizier, Haute-Marne)
Causam que inter dilectos filios nostros fratres Sancti RemigiiAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Bestätigt seinen Brief (Deperditum, oben Nr. *587, JL – ), dem er entnommen habe, er sei mit seinem Bruder, L(udwig VII.), König von Frankreich…
Ex litteris tue fraternitatisAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Er habe aus seinem Brief ersehen (Deperditum, oben Nr. *579), dass er, seine Kirche und die Suffragane seiner Kirche auf den Vorteil der Kirche von…
Ex inspectione litterarum tuarumAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Graf (Heinrich) von Namur habe ihm durch Schreiben mitgeteilt (Deperditum), dass seine Frau (Laureta), die er lange Zeit unangefochten und mit dem…
Dilectus filius noster nobilis uir comes Namuten(sis)Alexander III. an L(udwig VII.), König von Frankreich: Er habe sein Schreiben mit seiner Bitte erhalten und wolle wie stets ihr entsprechen. Wie der König der beiliegenden Kopie entnehme (oben Nr…
Excellentie tue litterisAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Sein Bruder Ludwig (VII.), König von Frankreich, habe ihn in einem Brief (Deperditum, oben Nr. *563) gebeten, die Stadt Beauvais von der…
Carissimus in Christo filius noster LudovicusVerlorenes Schreiben Ludwigs (VII.), König von Frankreich, an Alexander III.: Bittet ihn, die Stadt Beauvais von der Interdiktssentenz zu lösen, die Heinrich, Erzbischof von Reims, über sie wegen…
Alexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Der Erzbischof habe miterlebt und später aus dem Bericht des Abtes Hein(rich) von Hautecombe (cne Saint-Pierre-de-Curtille, c. Ruffieux, arr…
Corporali quondam presentiaAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Er, der Papst, habe den festen Willen und Vorsatz, ihn in allen Dingen, soweit er könne, anzuhören. Er habe mehrfach Briefe L(udwigs VII.), des…
Illius feruorem deuocionis