Lucius III. an alle Gläubigen der Kirchenprovinzen Bourges, Reims, Sens und Tours: Fordert sie auf, zum Wiederaufbau des Stifts Saint-Martin in Tours beizutragen
Quoniam ut ait apostolus omnesAlexander III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina, Legat des apostolischen Stuhls: Streit um eine Präbende des Herveus, Kleriker des Bischofs Bernred von Palestrina, an der…
Cum frater noster Meldensis episcopusVerlorenes Exekutionsmandat an W(ilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina, Legat des apostolischen Stuhls: Er habe dem Bischof (Simon) von Meaux geboten, dem H(erveus), einem Kleriker…
(Alexander III.) an Wilhelm, Erzbischof (von Reims), Kardinal von Santa Sabina, Legat des apostolischen Stuhls: Teilt ihm aufgebracht mit, er, der Papst, habe dem Bischof (Heinrich) von Senlis für…
Non sine ammirationeAlexander III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls: Beauftragt ihn mit der Urteilsvollstreckung im Prozess zwischen (Hugo), Abt der…
Cum inter abbatem Sancti IohannisVerlorenes Exekutionsmandat Alexanders III. an Wilhelm, Erzbischof von Reims und Legat des apostolischen Stuhls: Domdekan und Domkapitel in Châlons(-en-Champagne) hätten nach zweifacher Weigerung…
Alexander III. an Wilhelm, Erzbischof von Reims und Legat des apostolischen Stuhls, sowie seine Suffragane: Klage des Abtes und der Brüder von Saint-Jean in Laon gegen Radulf, den Sohn des…
Pervenit ad nos ex transmissa conquestione abbatis et fratrum Sancti Iohannis LaudunensisHadrian IV. an die Erzbischöfe von Bourges, Reims, Sens, Rouen, Bordeaux, Canterbury, Mainz und Trier: Gebietet ihnen, diejenigen Missetäter der Abtei Saint-Denis-en-France, die in ihren Sprengeln…
In loco apostolorumHadrian IV. an S(amson), Erzbischof von Reims und Legat des apostolischen Stuhls, und (Hugo), Erzbischof von Sens: Befiehlt ihnen, den Grafen Heinrich (von Troyes) aufzufordern, von den Übergriffen…
Ad apostolice sedisVerlorenes Mandat Eugens III. an Samson, Erzbischof von Reims, und seine Konprovinzialen: Zeigt ihnen die Konsekration Anselms, des Bischofs von Tournai, an und gebietet ihnen, diesen zu unterstützen…
Verlorenes Mandat Innocenz’ II. an Samson, Erzbischof von Reims: Fordert ihn auf, den ihm präsentierten Elekten von Tournai zu konsekrieren und, falls er ihn nicht weihen wolle, nach Rom zu senden
Innocenz II. an R(ainald), Erzbischof von Reims, sowie an die Bischöfe Jo(scelin) von Soissons, B(artholomäus) von Laon und G(aufrid) von Châlons(-en-Champagne): Bereits in Frankreich habe er über…
In sede iustitieVerlorenes Schreiben Innocenz’ II. an Rainald, Erzbischof von Reims: Antwort auf Intervention für die Mönche aus Saint-Bertin (Saint-Omer, Pas-de-Calais)
R(ainald II.), Erzbischof von Reims, interveniert zusammen mit M(ilo), Bischof von Thérouanne, und D(ietrich), Graf von Flandern, bei Innocenz II. und entsendet zwei Mönche aus Saint-Bertin…
P(aschalis II.) an R(adulf), Erzbischof von Reims: In seinem Schreiben (oben Nr. 394) gebe es einen Widerspruch, weil der Erzbischof zuerst, vorbehaltlich eines päpstlichen Privilegs und des Rechts…
Fraternitatis tuae scriptaP(aschalis II.) an R(adulf), Erzbischof von Reims: Die Mönchsgemeinschaft von Saint-Remi klage gegen ihn, weil er sie wegen des Rechtsstreits mit dem Abt von Saint-Nicaise aus Anlass eines Privilegs…
Adversus fraternitatem tuam(Alexander II.) an Gervasius, Erzbischof von Reims: Anfrage zu dem Überbringer, der, ohne den Grad eines Subdiakons anzunehmen, aus Nachlässigkeit zu den Würden des Diakonats und des Priestertums…
Consuluit paruitatem nostramAlexander II. an Gervasius, Erzbischof von Reims: Er solle auf den König (Philipp) und die Fürsten der Franken einwirken, damit der Bischof (Hildegerius) von einem gewaltsamen Eindringen in die…
Monemus fraternitatem tuam