Wilhelm, Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina, unterschreibt ein feierliches Privileg Lucius’ III. für Bischof Lambert und die Kirche von (Saint-Jean-de-)Maurienne (Savoie)
In eminenti apostolice sedis speculaVerlorenes Delegationsmandat Alexanders III. an Wilhelm, Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls: Gebietet ihm, den Streit zwischen Abt und…
Feierliches Privileg (? oder Litterae cum serico) Alexanders III. für Wilhelm, Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, und seine Nachfolger: Nimmt die…
Cum sis per Dei gratiamAlexander III. an Wilhelm, Erzbischof von Reims, seine Suffragane und die Äbte der Kirchenprovinz: Da durch die Hilfe, Macht und Gunst König Ludwigs VII. und seines Reiches der römischen Kirche und…
Cum per auxiliumAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder der Kirche von Moiremont (c. et arr. Sainte-Menehould, Marne) gegen adlige Herren, den Grafen (Heinrich II.) von…
Conquerentibus nobis dilectis filiis nostris abbate et fratribus Maurimontensis ecclesieAlexander III. an das gesamte Kapitel der Abtei Corbie (arr. Amiens, Somme): Als ihr verstorbener Abt Johannes zusammen mit ihren Mitbrüdern H. und H. vor ihm erschienen sei, habe er, der Papst, ihn…
Cum bonaeAlex(ander III.) an den Erzbischof (Joscius) von Tours und den Bischof (Étienne) von Autun: Magister Steph(anus) und Milo Catal(aunensis), Boten H(einrichs), des Erzbischofs von Reims, seien mit…
Cum dilecti filii nostri magister Steph(anus)Alexander III. an Abt und Brüder von Corbie (arr. Amiens, Somme): Der Papst habe davon gehört und sei beunruhigt darüber, dass Heinrich, Erzbischof von Reims, Appellationen ihrer Stadtbewohner…
Illis ecclesiis etAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Klage des Domdekans und der Kanoniker der Kirche von Soissons (Aisne): Streitsache zwischen ihnen und ihrem Bischof (Hugo wegen Exkommunikations- und…
Cum uniuersis in sua iusticiaVerlorenes Delegationsmandat Anastasius’ IV. an Samson, Erzbischof von Reims (?): Beauftragt ihn, den vom Erzbischof (Engelbaud?) von Tours zusammen mit seinen Anhängern in unangemessener Weise…
Fälschung oder Stilübung (?) Lucius II. an W. (?), Erzbischof von Reims, und die Bischöfe R. (?) von Beauvais und D. (?) von Arras: Sie sollen die Vorwürfe gegen den Bischof (Elias) von Orléans…
Sicut uestra nobiscumPrivileg Urbans II. für Rainald, Erzbischof von Reims: Bestätigt ihm das verliehene Pallium, den Primat über die gesamte Belgica secunda gemäß der Würde seiner Vorgänger, ferner, dass er nur dem…
Potestatem ligandi atqueSilvester II. an Arnulf, Erzbischof von Reims: Da seine Abdankung der römischen Zustimmung entbehre, solle er nach Rückgabe von Stab und Ring seines erzbischöflichen Amtes walten und mit allen…
Apostolici culminis est