Hadrian II. an die in Douzy versammelten Bischöfe: Befielt, Hinkmar von Laon auf eine Synode nach Rom zu senden und verbietet, bis zu seiner Entscheidung einen neuen Bischof in Laon zu weihen
Caritatis vestrae litterasHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er habe erfahren, dass viel Tadelnswertes seiner Konprovinzialen überhand nehme, da seine Brüderlichkeit in der Kirchenprovinz Reims nicht die…
Fidelium relatione comperimusVerlorenes Schreiben Hinkmars, Erzbischof von Reims: Führt bei den Legaten des apostolischen Stuhls, den Bischöfen Johannes, Petrus, Johannes und dem Kardinalpriester Petrus, Beschwerde über Hinkmar…
Hadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Man müsse sich wundern, auf welche Weise er dem Vernehmen nach das Bischofsamt in jenen Gegenden missbrauche und die Liebe vieler durch überbordende…
Miranda est planeHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erinnert ihn an die Reichsteilung durch die Söhne Kaiser Ludwigs (des Frommen) (843). König Karl (der Kahle) sei unter Verletzung des damals geleisteten…
Si beneficiorum dominiHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er habe Schreiben an die Könige, die Bischöfe und Fürsten entsandt mit der Mahnung, nicht in das Reich des ehemaligen Königs Lothar (II.), das Kaiser…
Sanctimonia tua quamHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Hinkmar, Bischof von Laon, der den Wunsch habe, die Schwellen der Apostel zu besuchen, solle dies vor dem 1. August (869) tun. Er solle dafür sorgen…
Illustrem Hincmarum LaudunensemHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Aus dem Bericht der Bischöfe Arsenius (von Orte), Apokrisiar des (römischen) Stuhls, und des Actard sowie des Anastasius, Bibliothekar des apostolischen…
Licet frequens sanctitatisVerlorenes Schreiben Nikolaus’ I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er solle mit seinen Suffraganen sowie mit den anderen Metropoliten im Reich (Karls des Kahlen) und ihren Suffraganen zu einer…
Nikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims, und die übrigen Erzbischöfe und Bischöfe im Reich Karls (des Kahlen): Berichtet über die Feindseligkeiten der griechischen Kaiser Michael und Basilios…
Omnium nos portareHinkmar, Erzbischof von Reims, an Nikolaus I.: Er habe des Papstes Schreiben am 20. Mai von Egilo, Erzbischof von Sens, in der Pfalz Samoussy (c. et arr. Laon, Aisne) erhalten und in ihm ebenso wie…
XIII. Kal. Iun praesentisNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Nach den Zeugnissen der heiligen Schriften müssten sowohl der Beklagte als auch der Kläger bei einer Gerichtsverhandlung zugegen sein und die eine Seite…
Necesse est secundumNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er habe dem zu den Schwellen der Apostel gekommenen (Mönch) Eriarth, der einen Priester und Mönch erschlagen habe, zwölf Jahre Buße auferlegt. Er solle…
Quibus gemitibus quantisqueNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt den Erhalt seines Briefes und der durch Wenilo, Erzbischof von Sens, übersandten Konzilsakten. Wirft ihm seine Verschlagenheit vor, mit der er…
Epistolam beatitudinis tuaeNikolaus I. an Ado, Erzbischof von Vienne: Wegen der von Ebo, Hinkmars Vorgänger als Erzbischof von Reims, ordinierten Kleriker habe er diesem geschrieben (siehe oben Nr. 72, J3 5995). Er könne auf…
Quorundam a partibusNikolaus I. an Herard, Erzbischof von Tours, und die Bischöfe der Kirchenprovinz: Gibt Weisungen entsprechend seines Schreibens vom selben Tag (oben Nr. 72, J3 5995)
Quorundam a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Dem Bericht vieler aus Gallien, die an den Stuhl der Apostel gekommen seien, habe er entnommen, dass er gewisse Kleriker, die von Ebo, ehemals Erzbischof…
Multorum a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: König Karl (der Kahle) habe angefragt (Deperditum), wie mit denen verfahren werden müsse, die mit jenen umgingen, die mit Ingiltrud Gemeinschaft hätten…
Excellentissimus rex KarolusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn, weil er über acht Jahre nach Kräften und mit Machenschaften trotz Appellation Rothad als Bischof von Soissons unter dem falschen Vorwand…
Si coram tuaeNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Mahnt ihn, umgehend dafür zu sorgen, dass das an König Karl (den Kahlen) gerichtete Schreiben diesem übermittelt werde. Zeigt sich empört darüber, dass…
Ad fraternitatem tuam