Cölestin III. an W(ilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, und seine Suffragane: König (Philipp) habe seine Ehe mit I(ngeborg), Schwester König…
Cum in regnoClemens III. an Prior und Brüder von Grandmont: Berichtet, dass er aufgrund zahlreicher Zeugnisse, u. a. von Erzbischof Wilhelm von Reims, zugleich Kardinal von Santa Sabina, über das Leben und die…
Ideo sacrosanctam Romanam ecclesiam redemptorAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Die Mutter von Helwide, Priorin von Bourbourg, habe ihrer Schwester Helwides Erbe von zehn Pfund anvertraut. Die Erben dieser Tante der Priorin…
Ex parte HelwidisAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims, und den Abt (der Zisterzienserabtei) Jouy(-l’Abbaye, cne Chenoise-la-Croix, c. et arr. Provins, Seine-et-Marne, Diözese Sens): J., ein armer…
Veniens ad apostolice sedis clementiam J. pauper presbiterAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder de Sarnaio gegen eine Frau Rossa und einen Phyl. de Castris, die sie eines Weinberges beraubt hätten und sich…
Ex transmissa conquestione religiosorum uirorum abbatis et fratrum de SarnaioAlexander III. an H(einrich), Erz(bischof) von Re(ims): Rechtsstreit zwischen Martinus und Adam über einen Weinberg, den M. für ein Geschwisterkind seiner Frau zurückfordere. Der Erzbischof solle…
Causam que inter Martinum et AdamAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Die Kanoniker von Saint-Ursmer (Lobbes, Prov. Hainaut, Belgien) und von Antoing (arr. Tournai, Prov. Hainaut, Belgien), die der Prälatur der Kirche…
Peruenit ad nos quod sancti Vrsmari et Antonienses canoniciAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Er habe, soweit er sich erinnere, die Streitsache zwischen Abt und Brüdern aus Homblières (c. et. arr. Saint-Quentin, Aisne) und einem T. von Nesle…
Iam pridem siAlex(ander III.) an H(einrich, Erzbischof von Reims): Gebietet ihm, L(udwig), König von Frankreich, seinen Bruder, durch eindringliche und häufige Ermahnungen dazu zu bringen, auf die…
Cum in omnibusAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Da er Anzeichen und sichere Indizien seiner Ergebenheit und Treue habe und aus Erfahrung wisse, mit welchem Nutzen diese auf die Ehre und Erhöhung…
Cum deuotionis etAlexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Der von ihm an die Kurie entsandte Milo habe mit so großer Sorgfalt und eifrig des Erzbischofs Geschäfte beim Papst besorgt, dass er daraus wisse…
Tantam sollicitudinem habuitAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Die Streitsache zwischen Abt und Brüdern von Homblières (c. et arr. Saint-Quentin, Aisne), dem Abt von Ribemont (c. et arr. Saint-Quentin, Aisne)…
Significarunt nobis dilecti filii nostri abbas et fratres de HumbleriisAlexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Da einige der Kranken in Houdain (de Osdayn) (arr. Béthune, Pas-de-Calais, Diözese Arras) gebrechlich seien und nicht unter Gesunden weilen könnten…
Dolor et miseriaAlexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Seitens des Erzbischofs sei eine Klage gegen (Gui), Bischof von Châlons(-en-Champagne), an das päpstliche Gericht gelangt, dass dieser jedesmal…
Ex parte tue(Alexander III.) an (Heinrich, Erzbischof von Reims): Er, der Erzbischof, habe von ihm durch seinen Kleriker und Boten M(ilon) einen Rat erbeten, ob er von dem Lütticher Eindringling (Radulf), der…
Cum iura etAlexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder (der Prämonstratenserabtei) von Saint-Martin in Laon (Aisne) gegen Guarinus de Cherchi, der, wegen Zerstörung ihrer…
Querelam abbatis et fratrum Sancti Martini Laudunen(sis)Alex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims, und (Desiderius), Bischof von Thérouanne: Die Kanoniker der (Dom)kirche von Thérouanne (c. Aire, arr. Saint-Omer, Nord), der Propst und die…
Non ignorat sicutAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: O., Bürger von Laon, habe dargelegt, dass der Erzbischof auf Grund böser Zuträgerei gewisser Leute behaupte, er habe über ihn, den Erzbischof…
Pontificalis officii dignitasAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Abt (Petrus) von Saint-Remi habe eine Klage übermittelt, dass Hug(ues) de Reynel die Ortschaft Domremy(-en-Ornois, c. Doulaincourt-Saucourt, arr…
Dilectus filius noster abbas Sancti Remigii Rem(ensis)Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder der Kirche von Moiremont (c. et arr. Sainte-Menehould, Marne) gegen adlige Herren, den Grafen (Heinrich II.) von…
Conquerentibus nobis dilectis filiis nostris abbate et fratribus Maurimontensis ecclesie