Cölestin III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, sowie (Radulf), Domdekan in Reims: Weisung, die Abtei Sint-Baafs in Gent gegen die…
Lacrimabilem dilectorum filiorum abbatis et monachorum Sancti Bauonis Gand(ensis) accepimus questionemCölestin III. an die Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte, Prioren und die übrigen Kirchenprälaten in den Kirchenprovinzen Reims und Köln: Gebietet ihnen, über die Übeltäter, welche die Brüder der…
Non absque doloreLucius III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls: Weisung, den Bischof (Desiderius) von Thérouanne zu ermahnen, innerhalb der Stadt…
Ea que a predecessoribusAlexander III. an W(ilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, und seine Suffragane sowie an die Äbte, Archidiakone, Pröpste und Priester in ihren…
Audiuimus et audientesAlexander III. an W(ilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, dessen Suffragane sowie die Äbte, Archidiakone, Pröpste und die in ihren Kirchen…
Audiuimus et audientesAlexander III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls, und seine Suffragane: Gebietet ihm, die Zehntfreiheit von Eigenbau der Zisterzienserabtei Foigny (cne La Bouteille…
Audiuimus et audientesAlexander (III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims, und G(autier), Bischof von Laon: Ein L., der für die Kanoniker von Brügge erschienen sei, und ein R., Priester der Kirche von Dudzele (nördl…
Cum dilectus filius noster LVerlorenes Delegationsmandat Alexanders III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Rechtsstreit zwischen einer Frau Emelina und Rohard de Biastra um den Anteil eines Sechstels an einer Mühle, bei dem…
Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Lobt die Haltung des Erzbischofs gegen die römische Kirche und ihn vom Beginn des Schismas an und berichtet von der Rückkehr…
A nostra velSamson, Erzbischof von Reims, bestätigt im Auftrag Lucius’ II. unter Hinzuziehung des Bischofs Nikolaus von Cambrai in der Streitsache um Pfarreirechte zwischen dem Abt der Regularkanonikerabtei…
Verlorenes Mandat Innocenz’ II. an Samson, Erzbischof von Reims: Fordert ihn auf, den ihm präsentierten Elekten von Tournai zu konsekrieren und, falls er ihn nicht weihen wolle, nach Rom zu senden
Verlorenes Schreiben Rainalds, Erzbischof von Reims, an Innocenz II.: Bittet, den von Klerus und Volk sowie mit Zustimmung des Herrschers einmütig zum Bischof von Cambrai erwählten Dompropst Nikolaus…
Die Archidiakone A(lberich) und H(ugo), Dompropst F(riedrich), Domdekan L(eo), Kantor G(ervasius) und die gesamte Kirche von Reims an In(nocenz II.): Der Streit zwischen dem Erzbischof (Rainald) und…
Periculosum nimis estInnocenz II. an R(ainald), Erzbischof von Reims, H(einrich), Erzbischof von Sens, und deren Suffragane: Aufforderung, über die Mörder des Thomas, Prior von Saint-Victor, strenge Strafen zu verhängen
Horrenda cedes dilectiR(adulf), Erzbischof von Reims, an Bischof J(ohannes), die Archidiakone H(erbert) und Gu(alter), den Domdekan G(oscelin) und das Domkapitel von Thérouanne: In der Streitsache zwischen den Kirchen von…
Apostolice auctoritatis litterasR(adulf), Erzbischof von Reims, an C(alixt II.): In Ausführung seines Mandates (oben Nr. 427, JL 7082) habe er in der Streitsache zwischen den Kirchen von Marchiennes (arr. Douai, Nord) und…
Susceptis auctoritatis vestre litterisSynode unter dem Vorsitz Conos, Kardinalbischof von Palestrina: Erneuert u. a. den Bann über Kaiser Heinrich V
Gregor VII. an Manasses, Erzbischof von Reims: Klage des Bischofs Wilhelm von Utrecht gegen Bischof Radbod (II.) von Noyon (und Tournai) wegen Wegnahme einer Kirche in Brügge (Westflandern). Treffe…
Confratris nostri Trajectensis