Cölestin III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims: Obwohl J(ohannes), ehemals Abt von Saint-Vaast in Arras, dem C(encius), Neffe des Papstes und Akoluth, in Gegenwart vieler die erste freiwerdende…
Insinuavit nobis dilectusCölestin III. an W(ilhelm), Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, und seine Suffragane: König (Philipp) habe seine Ehe mit I(ngeborg), Schwester König…
Cum in regnoAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Dankt ihm für die Aufnahme, die er und seine Kleriker dem Ar(dicio), Kardinaldiakon von San Teodoro, gewährt haben. Er wolle dem Erzbischof durch…
Amorem et honorificentiamAlexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Er werde B(ernhard), Bischof von Porto, zu König Ludwig (VII.) entsenden. Bittet ihn, selbst zum König zu gehen und dafür einzutreten, dass, was…
Venerabilem fratrem nostrum BO(ddo), Kardinaldiakon der römischen Kirche, an S(amson), Erzbischof von Reims: Walter van Vladslo habe geklagt, der Abt von Sint-Pieters in Gent habe sich gewisse altaria und einen Personat…
Gualterus de FlardesloVerlorenes Schreiben Oddos, Kardinaldiakon von San Nicola in Carcere und Legat der römischen Kirche, an Samson, Erzbischof von Reims: Er solle einen von ihm, dem Erzbischof, ohne hinreichenden Grund…
Hadrian IV. an (Samson), Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls: Hugo (von Champfleury), Kanzler L(udwigs VII.), des Königs von Frankreich, habe durch Verleihung des Bischofs Alvis(us)…
Dilectus filius nosterHadrian IV. an (Samson), Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls, und (Gautier de Mortagne), Bischof von Laon: Rain(aldus) Coitella, Jerusalemfahrer, habe die Grundherrschaft Bouconville…
Ad apostolice sedis audientiamHadrian IV. an S(amson), Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls: Empfiehlt ihm Magister Ni(colaus von Montiéramey, c. Lusigny-sur-Barse, arr. Troyes, Aube)
Quotiens ab aliquoVerlorenes Delegationsmandat Hadrians IV. an Samson, Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls: Rechtsstreit zwischen Mathildis, Äbtissin von Notre-Dame in Soissons, und Guido, Abt von…
Hadrian IV. an S(amson), Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls, und seine Suffragane: Ruft sie auf, ihre Gläubigen nachdrücklich anzumahnen, den nach der Niederlage von Saphet (18…
Quantum strenui etHadrian IV. an Hy(llin), Erzbischof von Trier und Legat des apostolischen Stuhls, S(amson), Erzbischof von Reims, sowie die Bischöfe Hein(rich) von Toul, A(lbero), von Verdun, B(oso) von…
Quanto Amplius fratresVerlorenes Delegationsmandat Eugens III. an Samson, Erzbischof von Reims, sowie Arnulf, Bischof von Lisieux, und Bernhard, Abt von Clairvaux: Klage des Abtes Pontius von Vézelay (arr. Avalon, Yonne)…
Verlorenes Schreiben Alberichs, Kardinalbischof von Ostia und Legat des apostolischen Stuhls, an Samson, Erzbischof von Reims, sowie die Bischöfe Joscelin von Soissons und Bartholomäus von Laon:…
Verlorenes Mandat Innocenz’ II. an Samson, Erzbischof von Reims: Fordert ihn auf, den ihm präsentierten Elekten von Tournai zu konsekrieren und, falls er ihn nicht weihen wolle, nach Rom zu senden