Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Vor geraumer Zeit habe man ihm berichtet, der Priester Radulfus habe dem Subdiakon Hen(ricus) den Zugang zu der Kirche in Vieil-Arcy (cne…
Cum olim nobis insinuatum fuissetAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Die Kanoniker von Saint-Nicolas in Châlons(-en-Champagne, Marne) hätten ihm mitgeteilt, dass der Erzbischof den Abt von Montier-en-Der (arr…
Dilecti filii nostri canonici beati Nicholai Catalaun(ensis)Alexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Erinnere er sich recht, dann habe er die Streitsache zwischen A., Priester an Saint-Maurice (Reims?), und S. über ein bestimmtes Haus den Bischöfen…
Si bene meminimusAlex(ander III.) an H(einrich), Erz(bischof) von Re(ims): Streitsache des armen Klerikers Ste., Überbringer, mit den Kanonikern der Domkirche von Châlons(-en-Champagne), weil diese Ländereien, die…
Cum olim ad conquestionem Ste. pauperis clericiAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Nachdem Jordanis, ein Bürger aus Laon, vom Gericht des Erzbischofs an das des Papstes appelliert habe und der Bote, den er an seiner statt zur…
Ad audientiam nostram peruenit quod cum Jord(anis) Laud(unensis)Alex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage der Witwe Elisendis und ihrer Söhne gegen Johannes Aculeus und dessen Schwester über eine Schuld von 12 Pfund abzüglich fünf Schillingen…
Relatum est auribus nostris, quod cum Elisend(is) uiduaAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder (der Prämonstratenserabtei) de Mari, dass ein Reimser Bürger, der in ihrem Kloster den Ordenshabit genommen habe…
Ex parte dilectorum filiorum nostrorum abbatis et fratrum de MariAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder der (Prämonstratenserabtei) de Mari: Obwohl ihnen von Hug(o), dem ehemaligen archidiaconus Remensis, mit Willen und…
Querelam abbatis et fratrum de MariAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: In der Streitsache zwischen den Kanonikern von Saint-Nicolas in Châlons(-en-Champagne) und dem Abt von Montier-en-Der (arr. Saint-Dizier…
Perlatum est ad audientiam nostram, quod, cum causaAlex(ander III.) an H(einrich), Erz(bischof) von Reims: T(h)ibaud, Diözesan, der zu den Leuten von Saint-Remi gehöre, klage gegen Guido d’Eppes (c. et arr. Laon, Aisne), der ihn gefangen genommen, an…
Ex parte TeobaldiAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage der Pfarreingesessenen der Ortschaft Courtémont (c. et arr. Sainte-Menehould, Marne) gegen ihren Priester, S., der, obwohl Priestersohn…
Parrochiani de uilla de CurtismuntAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: In der Klage des Abtes und der Brüder von Saint-Martin (in Laon) gegen E(gidius), Priester von Monthenault (c. Craonne, arr. Laon, Aisne), und Hu…
Ex parte dilectorum filiorum nostrorum abbatis et fratrum Sancti MartiniVerlorenes Exekutionsmandat Alexanders III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Streit zwischen den Abteien Ham(-sur-Somme, arr. Péronne, Somme) und Prémontré (c. Anizy-le-Château, arr. Laon, Aisne)…
Verlorenes Delegationsmandat Alexanders III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Streitsache zwischen der Regularkanonikerabtei Saint-Martin in Laon (Aisne) und den Leuten von Montaigu (c. Sissonne…
Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Überweist ihm die Streitsache zwischen S(tephan), Abt von Cluny, und den Kanonikern der (Kathedrale) Saint-Maurice in Tours (Indre-et-Loire) wegen…
Causam que inter dilectos filios nostros St. Cluniacensem abbatemVerlorenes Delegationsmandat Alexanders III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Domdekan und Kanoniker von Saint-Maurice in Tours (Indre-et-Loire) hätten ihm angezeigt (Deperditum), dass es zwischen…
Alexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Der vor dem Papst erschienene Drogo, Diakon und Kanoniker von Saints-Thimothé-et-Apollinaire (Reims), habe einen Kleriker Mil(on) von Lagery (c…
Veniens ad presentiam nostram Drog(o)