Alex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Der Priester Vivien, Überbringer, habe auf dem Klagewege unter Tränen dargelegt, dass G(ui), Bischof von Châlons(-en-Champagne), ihn der Kirche…
Veniens ad apostolice sedis clementiam ViuianusWilhelm, Kardinalpriester von San Pietro in Vincoli, an Heinrich, Erzbischof von Reims: Obwohl er nicht zu ihm kommen könne, erweise er ihm mit seinem Schreiben Präsenz und teile ihm mit, entschieden…
Quamquam uenerande fraterAlex(ander III.) an Hein(rich), Erz(bischof) von Reims: Ein Priester Araldus, Überbringer, habe ihm dargelegt, als Prior und Kapitel der Kirche von Sermaize (c. Thiéblemont-Farémont, arr…
Insinuauit nobis Araldus presbiterAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Re(ims): T(heobald), Bischof von Amiens, habe ihm angezeigt (Deperditum), ein Priester Wilardus sei von Pfarreingesessenen bezichtigt worden, mit einer…
Significauit nobis uenerabilis frater noster T. Ambian(ensis) episcopusAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: (Petrus), der sogenannte Elekt von Cambrai, habe den Abt von Marœuil (c. et arr. Arras, Pas-de-Calais) vom Pferd werfen und unmenschlich behandeln…
Insinuatum est nobis quod ille qui dicitur Camerac(ensis) electusAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Nachdem er von den schwerwiegenden Klagen gehört habe, die gegen Drogo bei ihm vorgebracht worden seien, habe er ihm geboten (Nr. 806, JL 11963)…
Auditis grauibus etAlexander III. an H(einrich), Erz(bischof von) Reims: Ein Priester Lambert habe ihm unter Tränen in einer Klage dargelegt, dass der Bischof (Gui) von Châlons(-en-Champagne) ihm die Kirche von…
Constitutus in presentia LambertusAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Hilardus, Überbringer, habe berichtet, dass ihm der Bischof T(heobald) von Amiens, weil er ihm gestanden habe, dass er zur Vigil des hl. Fuscian…
Constitutus in presentia HilardusAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: D., Diakon, Überbringer des Schreibens, habe geklagt, dass der Bischof (Gui) von Châlons(-en-Champagne), obwohl ihm Abt und Brüder von Saint-Oyend…
Veniens ad apostolicae sedis clementiam D. diaconusAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Da Leo, obwohl kanonisch zum Abt von Saint-Ghislain (Prov. Hainaut, Belgien) gewählt, später nicht jenen Eid habe schwören wollen, sei er von…
Perlatum est ad audientiam nostram quod cum LeoAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Streitsache zwischen V., dem Überbringer, und einem Priester J. um die Kirche Notre-Dame in Pogny (c. Marson, arr. Châlons-en-Champagne, Marne)…
Significante nobis dilecto filio nostro R. Catalaun(ensi) archidiaconoAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder von Maroilles (c. Landrecies, arr. Avesnes-sur-Helpe, Nord) gegen Lambert de Noyelles(-sur-Escaut, c. Marcoing, arr…
Querelam abbatis et fratrum ecclesie de Maricol(is)Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder von Maroilles (c. Landrecies, arr. Avesnes-sur-Helpe, Nord) gegen den Ritter C. de Tannières (? c. Braine, arr…
Ex transmissa conquestione abbatis et fratrum ecclesie de Maricol(is)Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Re(ims): Klage des Erzbischofs über P(etrus), Elekt von Cambrai (Nord), und über Drogo. Obwohl dies schwer wiege und mit harter Strafe zu ahnden sei…
Cum grauia sintAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Albert, Überbringer, führe Klage, dass bei einer Sedisvakanz der Kirche von Soissons der Archidiakon N(ivelo) ihm die Kirchen von Augy und Cerseuil…
Ad apostolice sedis clementiamAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Theobald, Überbringer, klage, dass seine Bürgen in Eppes (c. et arr. Laon, Aisne), nachdem sie ihm für 15 Pfund gebürgt hatten, versichert hätten…
Insinuante nobis TeobaldoAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Ein Hospital bei Valenciennes (Nord) habe keine Kirche, in der Kranke und die dort weilenden Brüder Gottesdienste anhören oder die Toten begraben…
Perlatum ad audientiam nostram, quod hospitaleAlex(ander III.) an H(einrich), Erz(bischof) von Reims: T(h)ibaud, Diözesan, der zu den Leuten von Saint-Remi gehöre, klage gegen Guido d’Eppes (c. et arr. Laon, Aisne), der ihn gefangen genommen, an…
Ex parte TeobaldiAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Erneute Klage der Leprosen aus Cambrai (Nord). Die Äbte von Saint-André-du-Câteau und von Saint-Sépulcre (in Cambrai) sowie die Kanoniker von…
Iteratam querelamAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Gewalttätigkeiten eines Reiner und seines Bruders Galter gegen einen Priester, ohne ihn zu verletzen. Sie hätten dem Domkapitel von Cambrai (Nord)…
Ex transmissa relatione Reinerii et Galterii