Alexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Klage des Priesters R. (aus Dudzele, c. Brügge, Prov. Westflandern, Belgien) im Streit um die Oblationen wegen der nach erfolgter Appellation gegen…
Constitutus in presentia nostra R. presbyterAlexander III. an (Ludwig VII.), König von Frankreich: Den Aussagen der vor ihm erschienenen Boten Heinrichs, des Erzbischofs von Reims, seines Bruders, und denen des Grafen Heinrich (von Troyes)…
Constitutis in presentia [nostra] nunciisVerlorenes Schreiben Heinrichs, Erzbischof von Reims, an Alexander III.: Ein Bischof habe ihm versprochen, (Philipp de Dreux), Archidiakon von Reims und Neffe Erzbischof Heinrichs, ein vakantes…
Verlorenes Schreiben Alexanders III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Er habe durch Kleriker und nuntii Heinrichs erfahren, dass Kleriker der Diözese Beauvais behaupteten, päpstliche Schreiben…
Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Ausführliche Anwort auf des Erzbischofs Konsultation wegen erfolgter Appellationen (vgl. oben Nr. *910)
Cum sacrosancta RomanaAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Nach ausführlichen Komplimenten und Erklärungen schreibt der Papst, da ihm selbst und dem Erzbischof die Form, gemäß der sie Untergebene unter…
Illum sinceritatis etAlex(ander III.) an den Erzbischof (Joscius) von Tours und den Bischof (Étienne) von Autun: Magister Steph(anus) und Milo Catal(aunensis), Boten H(einrichs), des Erzbischofs von Reims, seien mit…
Cum dilecti filii nostri magister Steph(anus)Alexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Klage der Kirche von Saint-Remi gegen die Kanoniker (der Kathedrale) von Soissons (Aisne) und Nicolas de Bazoches(-sur-Vesles, c. Braine, arr…
Ad apostolice sedisAlexander (III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims, und G(autier), Bischof von Laon: Obwohl in dem Schreiben, das er ihnen zu dem Streit über gewisse Oblationen zwischen den Kanonikern der Kirche…
Licet in litterisAlexand(er III.) an H(einrich), Erz(bischof) von Re(ims): Ein W., Dekan von Sint-Salvator (Brügge), habe ihm angezeigt: Als ein Pfarreingesessener der Kirche Onze Lieve Vrouwe in Brügge (Prov…
Significauit nobis dilectus filius noster W. decanus sancti SaluatorisAlexander (III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims, und G(autier), Bischof von Laon: Ein L., der für die Kanoniker von Brügge erschienen sei, und ein R., Priester der Kirche von Dudzele (nördl…
Cum dilectus filius noster LAlexander (III.) an Hein(rich), Erzbischof von Reims, und G(autier), Bischof von Tournai: Aus der übermittelten Klage der Pfarreingesessenen der Kirche von Dudzele (nördl. Brügge, Prov. Westflandern…
Relatum est auribus nostris ex transmissa questione parrochianarum Dudasselen(sis) ecclesieAlex(ander III.) an (Heinrich), Erzbischof von Reims: Dekan und Kanoniker der Kirche von Arras hätten ihm brieflich mitgeteilt, dass ihre Kirche vakant sei und sie R(obert), den Propst von…
Sicut ex litteris decani et canonicorum Attrebaten(sis) ecclesieAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Reims: Empfiehlt ihm F(rumaut), Archidiakon von Ostrevant, und bittet ihn, dessen Bitten zu erhören, ihn in seinen Dignitäten und Benefizien nicht zu…
Eos quos honestateAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Nachdem Jordanis, ein Bürger aus Laon, vom Gericht des Erzbischofs an das des Papstes appelliert habe und der Bote, den er an seiner statt zur…
Ad audientiam nostram peruenit quod cum Jord(anis) Laud(unensis)Alexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Klage des Abtes und der Brüder von Saint-Basle (c. Verzy, arr. Reims, Marne), dass der Erzbischof die Ortschaft Septsaulx (c. Verzy, arr. Reims…
Et generositas sanguinisAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Wenn er sich erinnere, wie glühend des Erzbischofs Verehrung zu Beginn des Schismas und in den Anfängen seiner Erhebung gewesen sei, dann habe es den…
Cum recolimus etAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Je mehr der Papst ihm zugetan sei, um so heftiger werde er von dem erschüttert, was von vielen gegen ihn vorgebracht werde. Um die schwerwiegende…
Quanto personam tuamAlex(ander III.) an H(einrich), Erzbischof von Re(ims): Ein frater Symon, und magister Stephanus, Boten des Erzbischofs, sowie ein magister Gerardus, Überbringer des Schreibens, seien vor ihm…
Constitutus in presentia nostra dilectis filiis nostris fratre Symone et magistro StephanoAlexander III. an Heinr(ich), (Erz)bischof von Reims: Im Beisein Heinr(ichs), des Archidiakons von Senlis, hätten S., ein Magister S. und ein D., Bruder der Templer, Boten des Erzbischofs, vor dem…
Constituto in presentia nostra Henrico archidiacono